Allerheiligenkapelle / Stadtarchiv
Georg-Christian-von-Kessler-Platz 10
73728 Esslingen am Neckar
Telefon: 0711-35122530
Fax: +49 711-3512552613
Hinter der Stadtkirche liegt die ehemalige Allerheiligenkapelle - das heutige Stadtarchiv. Sie wird 1324 erstmals urkundlich erwähnt und 1610 von Heinrich Schickhardt zum Stadtarchiv umgebaut. Da der frühere, direkt an die Allerheiligenkapelle angrenzende Friedhof nicht sehr groß war, wurden die Gebeine älterer Bestattungen in den dreischiffigen Keller gebracht, der so zum Beinhaus der Stadt wurde. Im Obergeschoss liegt der ursprüngliche Kapellenraum.
Mit rund 10.000 Urkunden, Dokumenten und Bänden aus reichsstädtischer und neuerer Zeit zählt das Esslinger Stadtarchiv zu den bedeutendsten Kommunalarchiven in Südwestdeutschland. Das Tagesgeschehen wird seit 1803 bis heute in einer Chronik festgehalten.
Eine umfangreiche wissenschaftliche Bibliothek steht zur Recherchezwecken zur Verfügung.
Archivnutzung: Mo-Fr 8.30 h -12 h, Mo - Mi 13-16 Uhr, Do 13-18 Uhr
Anreise
Anfahrt mit dem Auto
Planen Sie hier Ihre Anreise mit dem Auto.
Anfahrt mit dem Fahrrad
Um Ihre Route mit dem Fahrrad zu berechnen, klicken Sie bitte auf folgenden Link: Anfahrt mit dem Fahrrad
powered by komoot
Fahrplanauskunft des VVS
Um Ihre Anreise mit dem VVS zu planen, klicken Sie bitte auf den folgenden Link: Fahrplanauskunft des VVS
Entspannt von Tür zu Tür
Planen Sie hier Ihre Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.