Frauenkirche
Untere Beutau 5
73728 Esslingen am Neckar
Telefon: 0711-39697342
gemeindebuero.esslingen@elk-wue.de
Die Frauenkirche in Esslingen gilt als eines der hervorragenden Bauwerke der südwestdeutschen Spätgotik und als eine der ältesten Hallenkirchen Schwabens. Sie ist täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet.
Esslingen hatte um 1300 eine Vielzahl von Kirchen und Kapellen, die aber allesamt im Besitz von Klöstern waren. Die Bürgerschaft der freien Reichsstadt konnte weder über eine Kirche verfügen noch eine bauen. Erst die Kapellenordnung von 1321 hat den Weg dafür frei gemacht. Der Rat der Stadt rief die Bürger dazu auf, für den Neubau der vorhandenen Marienkapelle zu spenden.
Turm und Schiff der berühmten Frauenkirche erheben sich etwas nördlich des Marktplatzes, durch die Umgehungsstraße von der Altstadt getrennt. Sie ist die jüngste Kirche der Innenstadt und entstand zwischen 1320 und 1475. Berühmte Baumeisterfamilien, wie die Ensinger und Böblinger, die auch in Strassburg, Ulm, Bern und Mailand wirkten, schufen hier mit ihren Gesellen ein herausragendes Beispiel für die Hochgotik im Schwäbischen Raum. Wertvoll sind die Glasfenster des Chores aus der Zeit um 1330. Die prächtige Deckenbemalung im Chor der Frauenkirche ist in Blau und Gold gehalten. Sie stammt aus dem 19. Jahrhundert. Die Schlusssteine erinnern an die Kunst der Zisterzienser.
Besondere Beachtung verdient auch der außerordentlich schöne plastische Schmuck an den Außenseiten der Portale. Dargestellt ist auf der einen Seite St. Georg, der den Drachen besiegt. Die andere Seite zeigt Christus als Weltenrichter; zu seinen Füßen knien Maria und Johannes der Täufer.
Weitere Informationen bei der evangelischen Stadtkirchengemeinde
Anreise
Anfahrt mit dem Auto
Planen Sie hier Ihre Anreise mit dem Auto.
Anfahrt mit dem Fahrrad
Um Ihre Route mit dem Fahrrad zu berechnen, klicken Sie bitte auf folgenden Link: Anfahrt mit dem Fahrrad
powered by komoot
Fahrplanauskunft des VVS
Um Ihre Anreise mit dem VVS zu planen, klicken Sie bitte auf den folgenden Link: Fahrplanauskunft des VVS
Entspannt von Tür zu Tür
Planen Sie hier Ihre Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.