Stadtmuseum Esslingen im Gelben Haus
Hafenmarkt 7
73728 Esslingen
Telefon: +49 (0)711 351 232 40
Fax: +49 (0)711 351 232 29
museum@esslingen.de
www.esslingen.de
Im historischen Gebäude des Stadtmuseum Esslingen am Hafenmarkt 7 und 9 kann man manches von Esslingens interessanter Stadtgeschichte erleben - von den Anfängen als Reichsstadt (13. Jh. bis 1802) über die Zeit der Industrialisierung bis zum Ende des 20. Jahrhunderts.
Im 1. Stock des Stadtmuseums ist zu sehen, wie sich Esslingen im 19. und 20. Jahrhundert entwickelte. Originale und Modelle dokumentieren, wie es um Handwerk, Landwirtschaft und Weinbau bestellt war, bevor die Industrialisierung Einzug hielt.
Mit der Gründung der Maschinenfabrik Esslingen (ME, 1846), des größten Industrieunternehmens Württembergs, und anderer Unternehmen (u.a. die Firmen Deffner, Quist, Merkle und Dick) änderte die Stadt binnen kurzer Zeit ihr Gesicht.
Weingärtner und Bauern wurden Arbeiter in der Maschinenfabrik oder in anderen Industrie- oder Zulieferbetrieben, es gab immer mehr Arbeitsplätze, die Stadt wuchs beträchtlich.
Öffnungszeiten
Di - Sa: 14 - 18 Uhr
So: 11 - 18 Uhr
Anreise
Anfahrt mit dem Auto
Planen Sie hier Ihre Anreise mit dem Auto.
Anfahrt mit dem Fahrrad
Um Ihre Route mit dem Fahrrad zu berechnen, klicken Sie bitte auf folgenden Link: Anfahrt mit dem Fahrrad
powered by komoot
Fahrplanauskunft des VVS
Um Ihre Anreise mit dem VVS zu planen, klicken Sie bitte auf den folgenden Link: Fahrplanauskunft des VVS
Entspannt von Tür zu Tür
Planen Sie hier Ihre Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.