- Datum:
- 15. März 2021
- Veranstaltungsort:
- Blarerplatz, Esslingen am Neckar
Die Deutschen verbrauchen zu viele Rohstoffe und zu viel Natur: Unsere Wirtschaft tut momentan so, als hätte sie drei Planeten zur Verfügung – es gibt aber nur eine Erde. Selbst Sand wird knapp, und sogar die Insekten sterben. Gegen das „Raubtier" Mensch hat niemand eine Chance. Das permanente Wirtschaftswachstum macht uns jedoch gar nicht zufrieden, wie alle Studien der Glücksforschung zeigen. Fast jeder sehnt sich nach mehr Zeit. Wie also können wir aus dem Wachstum ausbrechen, das uns und unsere Umwelt ruiniert? Gemeindehaus am Blarerplatz Franziskanergasse 4 | 73728 Esslingen (wenn aus Pandemiegründen notwendig: digital – Infos unter esslingen.de/frauenwochen) Kostenfrei Anmeldung erforderlich: www.esslingen.de/frauenwochen Veranstalterinnen: VSP/ZAK Esslingen, Referat für Chancengleichheit Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Veranstaltungsort
Blarerplatz
Blarerplatz
73728 Esslingen am Neckar
Termine
Termine für diese Veranstaltung
- 15.03.2021
Kontakt
Kontakt
Referat für Chancengleichheit
Rathausplatz 2
73728 Esslingen am Neckar
Telefon: 0711/3512-2994
chancengleichheit@esslingen.de
Anreise
Anfahrt mit dem Auto
Planen Sie hier Ihre Anreise mit dem Auto.
Anfahrt mit dem Fahrrad
Um Ihre Route mit dem Fahrrad zu berechnen, klicken Sie bitte auf folgenden Link: Anfahrt mit dem Fahrrad
powered by komoot
Fahrplanauskunft des VVS
Um Ihre Anreise mit dem VVS zu planen, klicken Sie bitte auf den folgenden Link: Fahrplanauskunft des VVS
Entspannt von Tür zu Tür
Planen Sie hier Ihre Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.