- Datum:
- 16. März 2021
- Veranstaltungsort:
- Mehrgenerationen- & Bürgerhaus Pliensauvorstadt, Esslingen am Neckar
Sicher im Netz – gerade jetzt in diesen besonderen Zeiten ist digitales Wissen und Schutz gefragt! Das Internet nutzen und sich den ungewollten Zugriffen anderer entziehen, wie geht das? Unser tägliches Leben ist auch durch Smartphones vom Internet durchdrungen. Kann es gelingen, nicht zu viele Datenspuren zu hinterlassen, die irgendwann gegen eine verwendet werden können? Was kann ich tun, um sowohl einem persönlichen Verfolger als auch den Großkonzernen nicht zu viele Daten zu überlassen und dennoch komfortabel vom Internet zu profitieren? Alternativen und Vorgehensweisen werden im Vortrag aufgezeigt. Im Mehrgenerationen- und Bürgerhaus Pliensauvorstadt Weilstraße 8 | 73734 Esslingen Beitrag: 5 € Anmeldung erforderlich: frauenberatung@frauenhelfenfrauen-es.de oder 0711-35 72 12 Die Teilnehmerinnenzahl ist begrenzt. Sollte die Veranstaltung nicht in Präsenz stattfinden können, wird sie digital angeboten. Nähere Informationen finden Sie ab Mitte Februar unter www.frauenhelfenfrauen-es.de Veranstalterin: Frauen helfen Frauen Esslingen e.V. Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
Ort
Veranstaltungsort
Mehrgenerationen- & Bürgerhaus Pliensauvorstadt
Weilstraße 8
73734 Esslingen am Neckar
Telefon: 0711/370-9281
info@buergerhaus-pliensauvorstadt.de
Termine
Termine für diese Veranstaltung
- 16.03.2021
Kontakt
Kontakt
Referat für Chancengleichheit
Rathausplatz 2
73728 Esslingen am Neckar
Telefon: 0711/3512-2994
chancengleichheit@esslingen.de
Anreise
Anfahrt mit dem Auto
Planen Sie hier Ihre Anreise mit dem Auto.
Anfahrt mit dem Fahrrad
Um Ihre Route mit dem Fahrrad zu berechnen, klicken Sie bitte auf folgenden Link: Anfahrt mit dem Fahrrad
powered by komoot
Fahrplanauskunft des VVS
Um Ihre Anreise mit dem VVS zu planen, klicken Sie bitte auf den folgenden Link: Fahrplanauskunft des VVS
Entspannt von Tür zu Tür
Planen Sie hier Ihre Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.