Der Jazz kehrt zurück nach Esslingen
Nach einer erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr geht das Jazzfestival Esslingen in die zweite Runde. Für das Jahr 2018 werden die Veranstalter erneut hochkarätige Musiker gewinnen.
Die Musiker werden an verschiedenen Spielstätten in der historischen Altstadt auftreten. Das Festival öffnet mit einem Open-Air-Wochenende auf dem Hafenmarkt und zieht dann weiter in den Saal der Württembergischen Landesbühne. Die Abende klingen jeweils mit Jam-Sessions im legendären „Jazzkeller“ aus, bei denen auch in diesem Jahr die Festivals-Stars in intimer Atmosphäre erneut die Bühne betreten werden. Im vergangenen Jahr etwa setzte Trompeter Roy Hargrove mit Band sein Instrument erst in den frühen Morgenstunden ab - zur Freude der angereisten Jazz-Liebhaber.
Den Jazznachwuchs im Blick
Um den Nachwuchs im Jazz zu fördern, haben sich die Veranstalter in diesem Jahr für einen besonderen Schwerpunkt entschieden. Während der Festivaltage bieten erfahrene Dozenten Workshopreihen für Schüler und Studenten an. Dabei soll der Jazznachwuchs ein eigenes Programm erarbeiten, das im Anschluss dem Publikum auf den Bühnen des Festivals präsentiert wird. Den Abschluss der Workshopreihen bilden Gespräche, in denen die Künstler des Festivals Schülern und Studenten Rede und Antwort stehen.
Alte Tradition lebt in Esslingen wieder auf
Gründungsanliegen des Festivals bleibt, die sagenhafte Jazztradition Esslingens wieder aufleben zu lassen. Auch in diesem Jahr soll eine besondere Festivalatmosphäre im historischen Altstadtkern entstehen. Nicht zuletzt dem aus Esslingen stammenden weltberühmten Ausnahmebassist Eberhard Weber ist es zu verdanken, dass Esslingen ab den sechziger Jahren im Jazz eine bedeutende Rolle einnahm. In seiner 46-jährigen Karriere hat Weber mit Größen wie Jan Garbarek, Pat Metheny, Gary Burton und Kate Bush zusammengearbeitet, Konzerte gegeben und wegweisende Aufnahmen eingespielt. Eberhard Weber wird auch in diesem Jahr als Schirmherr des Festivals anwesend sein.
Gäste des Jazzfestivals Esslingen sind bis jetzt:
John Scofield Quartet (Deutschlandpremiere des neuen Albums), Jacob Collier (präsentiert sein erstes Soloalbum), Medeski Martin & Wood (einziges Deutschlandkonzert), Avishai Cohen Quartet, Mathias Eick Quintet, Pablo Held Trio mit Chris Potter, Jochen Rückert Quartet featuring Mark Turner, Volker Engelberth Quintett, Subtone.
TIPP für den Ticketkauf:
Tickets gibt es im Vorverkauf bei der größten Kartenvorverkaufsstelle der Stadt, in der Stadtinformation.
Kontakt
Jazz Festival Esslingen
Encounter Jazz gemeinnützige GmbH
Kontaktperson: Geschäftsführer Maximilian Merkle
Blumenstr. 29
73728 Esslingen am Neckar
info@jazzfestival-esslingen.de
www.jazzfestival-esslingen.de
Anreise
Anfahrt mit dem Auto
Planen Sie hier Ihre Anreise mit dem Auto.
Anfahrt mit dem Fahrrad
Um Ihre Route mit dem Fahrrad zu berechnen, klicken Sie bitte auf folgenden Link: Anfahrt mit dem Fahrrad
powered by komoot
Fahrplanauskunft des VVS
Um Ihre Anreise mit dem VVS zu planen, klicken Sie bitte auf den folgenden Link: Fahrplanauskunft des VVS
Entspannt von Tür zu Tür
Planen Sie hier Ihre Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.