Esslingen - in der Region Stuttgart gelegen - hat eine wunderschöne historische Altstadt zu bieten. Fachwerkgebäude und wertvolle Kirchen lassen einen Ausflug in diese Stadt zum Erlebnis werden.
Alte Handelsstraßen
Im Mittelalter führte kein Weg an Esslingen am Neckar vorbei. Die wichtigste Handelsstraße querte von Flandern kommend hier über den Neckar bis nach Venedig. Den Fluss zähmten die Esslinger mit einer zwölfbogigen Steinbrücke - heute eine der ältesten Baden-Württembergs.
Weinhandel prägte die Stadtgeschichte
Die Stadt wurde im Mittelalter durch Weinhandel groß - und reich. Immer wieder musste sich die Stadt deshalb auch verteidigen, sich gegen Übergriffe schützen. Davon zeugen noch heute zahlreiche Bauten wie Türme und Befestigungsanlagen.
Teile davon - wie Wolfstor und Schelztorturm - verdeutlichen dies eindrucksvoll. Und hoch über der Altstadt wacht seit 700 Jahren die Esslinger Burg. Auch sie war einst Teil der umlaufenden Stadtmauer und diente ausschließlich der Verteidigung. Ein Adelsgeschlecht lebte hier nie.
Türme, Wehrgänge und Kasematten lassen sich noch heute begehen. Ein grandioser Blick über Stadt und Neckartal belohnt die Mühe des Aufstiegs zur Burg.
Wer sich die Zeit zum Entdecken nimmt wird schnell belohnt und dem Romantiker Achim von Arnim zustimmen, der feststellte: „Das ist eine Stadt! Kein Schritt ohne besondere Merkwürdigkeit“. Und tatsächlich: Überall kommt es zu unerwarteten, einprägsamen Begegnungen.
Mit Geschichte leben
Im mittelalterlichen Speyrer Zehnhof am Marktplatz wird heute in trendigem Ambiente Kesslersekt ausgeschenkt, im historischen Burghof gibt es allsommerlich Konzerte und Open Air Kino. Und beim Esslinger Mittelalter- und Weihnachtsmarkt geht eine ganze Stadt auf Zeitreise ins Mittelalter.
Kontakt
Mittelalter
Stadtinformation der Esslinger Stadtmarketing & Tourismus GmbH
Marktplatz 16
73728 Esslingen am Neckar
Telefon: +49 711 39693969
Fax: +49 711 39693939
info@esslingen-marketing.de
www.esslingen-marketing.de
Anreise
Anfahrt mit dem Auto
Planen Sie hier Ihre Anreise mit dem Auto.
Anfahrt mit dem Fahrrad
Um Ihre Route mit dem Fahrrad zu berechnen, klicken Sie bitte auf folgenden Link: Anfahrt mit dem Fahrrad
powered by komoot
Fahrplanauskunft des VVS
Um Ihre Anreise mit dem VVS zu planen, klicken Sie bitte auf den folgenden Link: Fahrplanauskunft des VVS
Entspannt von Tür zu Tür
Planen Sie hier Ihre Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.