1. - 3. Oktober 2021
Das vom Kulturamt konzipierte Kulturfestival Stadt im Fluss rückt alle drei Jahre die Esslinger Kultur- und Kanallandschaft künstlerisch in den Mittelpunkt.
Das Festival gilt als das identitätsstiftende Projekt der umfassenden städtischen Kultur- und Kunstszene und wird als Präsentationsfläche, Inspirationsmoment und Netzwerkevent genutzt. Impulse von außerhalb bringen neue Themen, innovative Formate, aber vor allem neue Denkanstöße in die Stadt und erwirken damit ein nachhaltiges Echo in der lokalen Kultur- und Kunstszene. Die Verankerung mit der Bürgerschaft ist Kernelement des Festivals, denn Kunst wird darin nicht als Selbstzweck, sondern als Kommunikations-, Identitäts- und Verwirklichungsmittel für eine diverse Gesellschaft wahrgenommen. Die Ermöglichung von kultureller Teilhabe und die Einbeziehung einer breiten Masse von Esslinger:innen als involvierte Akteure und Besucher:innen sind zentrale Motivationen jeder Ausgabe.
Für das Kulturfestival erhielt die Stadt Esslingen am Neckar 2013 von der Stiftung »Lebendige Stadt« einen Anerkennungspreis für eines der schönsten Feste in Deutschland.
Das nächste Kulturfestival Stadt im Fluss: ATLANTIS findet vom 1. bis 3. Oktober 2021 statt und dreht sich um Zukunftsvisionen. Dabei liefert der sagenhafte Mythos um Atlantis eine bildliche Spielwiese für das künstlerische Konzept des Festivals. Kulturschaffende setzen sich mit der Frage »Was kommt nach der Flut?« auseinander und führen vielfältige kreative Projekte rund um die Themen »Wie wollen wir leben?« und »Wer wollen wir sein?« am Festivalwochenende in der Esslinger Innenstadt auf. Darüber hinaus wird das Thema bei einem digitalen Stadtrundgang beleuchtet. Stadt im Fluss: ATLANTIS vereint Dystopie und Utopie, Fiktion und Wirklichkeit, und bitteren Ernst mit Augenzwinkern.
Kontakt
Stadt im Fluss
Kulturamt der Stadt
Kontaktperson: Dominique Caina
Rathausplatz 3
73728 Esslingen am Neckar
Telefon: +49 7 11 35 12-26 44
kulturamt@esslingen.de
https://www.stadtimfluss.de
Anreise
Anfahrt mit dem Auto
Planen Sie hier Ihre Anreise mit dem Auto.
Anfahrt mit dem Fahrrad
Um Ihre Route mit dem Fahrrad zu berechnen, klicken Sie bitte auf folgenden Link: Anfahrt mit dem Fahrrad
powered by komoot
Fahrplanauskunft des VVS
Um Ihre Anreise mit dem VVS zu planen, klicken Sie bitte auf den folgenden Link: Fahrplanauskunft des VVS
Entspannt von Tür zu Tür
Planen Sie hier Ihre Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.